Sportkardiologie
Die Sportkardiologie legt den Grundstein für ein bewegtes Leben.
Die Sportkardiologie ermöglicht die Beurteilung der individuellen körperlichen Leistungsfähigkeit sowohl bei Menschen mit chronischen Erkrankungen als auch bei Leistungssportlern. Mithilfe diagnostischer Verfahren (Spiroergometrie, Stress-Echokardiografie, Blutgasanalyse) können Begleitsymptome z. B. bei Herz-Kreislauf- oder onkologischen Erkrankungen wie Luftnot oder Engegefühle in der Brust umfassend abgeklärt werden. Darüber hinaus kann Sport als Heilmittel bei zahlreichen Erkrankungen dienen. Die Sportkardiologie kann hierbei einen essenziellen Bestandteil der Therapie darstellen. Nach erfolgter sportkardiologischer Diagnostik leiten wir für Sie individuelle und optimale Trainingsempfehlungen ab.
Sportkardiologie als Basis für gesunden Sport
Eine sportmedizinische Untersuchung empfiehlt sich für Herzpatienten und Bluthochdruckpatienten, Sport-Neulinge, Wiedereinsteiger und regelmäßig Sporttreibende.
Sie möchten Ihr Training unter sportmedizinischen, leistungsorientierten, präventiven oder einfach nur zeitlichen Aspekten optimal gestalten?
Auswirkungen körperlicher Aktivität & Sport auf das kardiale System
Sport ist eine Medizin und die Dosis ist entscheidend. Aber sind Sie gesund genug, um Sport zu treiben?
In der Sportkardiologie werden fundierte Kenntnisse der Kardiologie wie auch der Sportmedizin kombiniert.
SPORTKARDIOLOGIE - HERZ-KREISLAUFSYSTEM, STOFFWECHSEL & PSYCHE
Die Sportkardiologie beschäftigt sich mit der Wirkung von Sport auf den Menschen, auf dessen Herz-Kreislaufsystem, den Stoffwechsel und die Psyche. So partizipieren Sie von unserem umfassenden Wissen und Erfahrung in beiden Bereichen. In unserer privaten Kölner Facharztpraxis für Kardiologie bestehen neben der sportmedizinischen Untersuchung die Möglichkeiten eines kardiologischen Check-ups, Leistungsdiagnostik mittels Spiroergometrie sowie einer daraus resultierenden Trainingsempfehlung.
SPORTLER MIT HERZ UND VERSTAND
Körperliches Training ist mit vielen positiven Gesundheitseffekten assoziiert, und das in jedem Alter. Ob Walking, Radfahren, Joggen, Tanzen oder anderes – erlaubt ist, was Spaß macht. Wir unterstützen unsere Patienten dabei körperliche Fitness und Gesundheit zu erhalten oder zurück zu erlangen. Mit Hilfe moderner Leistungsdiagnostik und individuellen Trainingsplänen, unterstützen wir Sportler beim Erreichen ihrer Wettkampf-Ziele.
HERZSPORT ODER SPORTHERZ?
In einem persönlichen Vorgespräch planen wir Ihr persönliches Untersuchungsprogramm. Die Untersuchungen dienen der Beurteilung Ihrer Sporttauglichkeit für alle oder durch Sie bestimmte Sportarten und Belastungsformen.
Sport als Therapie
